Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung der Website salon-pohl.de. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können.

2. Verantwortliche Stelle

Salon Pohl
Inh. Silvia Koske
Hauptstraße 31
58300 Wetter (Ruhr)
Tel.: 02335 / 60 369

Technische Umsetzung sowie das Hosting erfolgen durch:
appwrk.de
E-Mail: info@appwrk.de

3. Erfassung von Daten auf dieser Website

Da auf dieser Website kein Kontaktformular oder ähnliches eingebunden ist, erfolgt keine aktive Erfassung personenbezogener Daten durch Eingabe.

Server-Log-Dateien
Beim Zugriff auf die Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Erfasst werden:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und sicheren Bereitstellung der Website).

4. Eingesetzte Plugins

Auf dieser Website sind folgende WordPress-Plugins aktiv:

  • Classic Editor – stellt die klassische Bearbeitungsoberfläche bereit

  • Disable Google Fonts – verhindert externe Verbindungen zu Google-Servern zur Schrift­darstellung

  • Rank Math SEO – dient ausschließlich der internen Suchmaschinen­optimierung

  • TablePress – ermöglicht die Darstellung statischer Tabellen

  • Koko Analytics – anonymes Statistik-Tool (siehe Punkt 5)

Keines dieser Plugins übermittelt personenbezogene Daten an Dritte.

5. Cookies und Statistiken

Diese Website nutzt Koko Analytics, um das Besuchsverhalten anonym auszuwerten.
Hierfür wird ein technisch notwendiges Cookie gesetzt, das lediglich dazu dient, wiederkehrende Besucher zu erkennen.
Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird nicht an Dritte übermittelt.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer anonymisierten Analyse zur Optimierung des Webangebots).

Weitere Cookies oder externe Tracking-Technologien (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel) werden nicht verwendet.

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannte Verantwortliche Stelle wenden.

7. Widerrufsrecht

Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

8. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.